Sheconomy

When Design Strikes the Right Note: How a Young Violinist Helped Shape an App for Musicians

Sheconomy covers how Kilian Günthner’s Music Tools brings together thoughtful design and real musical expertise, supported by hands-on feedback from violinist Juli Bazzazi.

Originally published on:
Nov 18, 2025
Originally written by:
Kristin Hanusch-Linser

Original Article:

Translation (English):

When Design Strikes the Right Note: How a Young Violinist Helped Shape an App for Musicians

Violinist Juli Bazzazi knows that perfect tuning is more than just technique. Together with app designer Kilian Günthner, she shows how creative collaboration between art and technology can produce a tool that genuinely makes musicians’ daily lives easier.

For 23-year-old violinist Juli Bazzazi, every performance begins with a moment of mindfulness: pause, breathe, tune. Perfect intonation—both technical and artistic—is essential for her. So she was immediately intrigued when she discovered the app “Music Tools & Widgets”: a clever iPhone tool that gives musicians instant access to a metronome, keyboard, or tone generator right from the lock screen—without ads or long load times.

In December, the next highlight arrives: a tuner you can activate instantly, just like the camera or flashlight. Juli tested the feature in real-world practice and provided valuable feedback—such as how to make the volume display more intuitive or how to automatically adapt to instruments like violin or cello.

“A tuner that feels like an instrument itself—fast, precise, and clear,” Juli says. For Günthner, this collaboration is essential: “Design doesn’t work in a vacuum. It only comes alive through experts like Juli.”

The result: an app that shows how thoughtful design and artistic sensitivity work together—and what tomorrow’s music technology can look like.

More at: www.music-tools.app

————

Original (German):

Wenn Design den richtigen Ton trifft: Wie eine junge Violinistin eine App für Musiker*innen mitgestaltet

Die Violinistin Juli Bazzazi weiß, dass perfekte Stimmung mehr ist als reine Technik. Gemeinsam mit App-Designer Kilian Günthner zeigt sie, wie durch kreativen Austausch zwischen Kunst und Technologie ein Tool entsteht, das den Alltag von Musiker*innen wirklich erleichtert.

Für die 23-jährige Violinistin Juli Bazzazi beginnt jeder Auftritt mit einem Moment der Achtsamkeit: innehalten, atmen, stimmen. Perfekte Stimmung – technisch und künstlerisch – ist für sie unverzichtbar. Deshalb war sie sofort interessiert, als sie die App „Musik Tools und Widgets“ entdeckte: ein cleveres iPhone-Tool, das Musiker*innen direkt über den Sperrbildschirm Zugriff auf Metronom, Klaviatur oder Tongeber bietet – ganz ohne Werbung oder lange Ladezeiten.

Im Dezember erscheint das nächste Highlight: ein Stimmgerät, das sich wie Kamera oder Taschenlampe sofort aktivieren lässt. Juli testete die Funktion in der Praxis und gab wertvolles Feedback – etwa zur intuitiven Anzeige der Tonlautstärke oder zur automatischen Anpassung an Instrumente wie Violine oder Cello.

„Ein Stimmgerät, das sich anfühlt wie ein Instrument selbst – schnell, präzise und klar“, sagt Juli. Für Günthner ist diese Zusammenarbeit entscheidend: „Design im Vakuum funktioniert nicht. Erst durch Expertinnen wie Juli wird Technik lebendig.“

Das Ergebnis: Eine App, die zeigt, wie gutes Design und künstlerisches Feingefühl zusammenwirken – und wie Musiktechnologie von morgen aussieht.

Mehr dazu unter: www.music-tools.app

Copyright © 2025 Kilian Günthner. All rights reserved.
Copyright © 2025 Kilian Günthner. All rights reserved.